kinder und jugendliche
kindertanz
Tanzkurse für Kinder ab 18 Monate bis 3 Jahre.
tanzen bei uns im ELTERN KIND TANZEN. Gerne dürfen aber auch der Papa, die Oma oder auch der Opa als Bezugsperson mittanzen. In diesem Kurs kommen auch schon die Kleinsten in Schwung! Haben Sie Ihr Kind auch schon beobachtet wie es sich zur Musik bewegt, lacht und das oft schon bevor es richtig laufen kann? Diesen natürlichen Bewegungsdrang nutzen wir im Eltern Kind Kurs. Mit Hilfe der Begleitperson entwickeln und fördern wir durch Laufen, Springen, Sitzen und rhythmische Übungen spielerisch und altersgerecht die ersten motorischen Fähigkeiten zur Musik.
Zum Zweck der ganzheitlichen Entwicklung und Förderung von Kindern gelingt es uns durch Nutzung und Vertiefung der natürlichen Bewegungsfreude, bereits sehr kleine Kinder spielerisch an Partnertänze, Tanz-, Sing-, Sprech- und Fingerspiele heranzuführen, die die Takt- und Rhythmusfähigkeit schulen und das soziale Verhalten unterstützen. Durch Unterrichtsmaterialien wie Rasseln, Bälle, Decken, Rollbretter fördern wir die motorische Entwicklung. Wir stärken durch verschiedene physiotherapeutische Übungen die Körperspannung und achten auf das richtige sitzen, knien und laufen. Durch das Einhalten von Ritualen und Regeln, die den Unterricht ordnen, und durch ein freundliches, demokratisches und konsequentes Lehrerverhalten werden die Kinder auch auf den Kindergarten vorbereitet.
50 minuten, 34 euro monatlich
2-3 Jahre | montags | 15:00 Uhr | jederzeit | Kurs 1110 | Anmeldung |
2-3 Jahre | montags | 17:00 Uhr | jederzeit | Kurs 1111 | Anmeldung |
2-3 Jahre | dienstags | 15:00 Uhr | jederzeit | Kurs 2111 | Anmeldung |
2-3 Jahre | mittwochs | 16:00 Uhr | jederzeit | Kurs 3111 | Anmeldung |
2-3 Jahre | donnerstags | 16:00 Uhr | jederzeit | Kurs 4111 | Anmeldung |
2-3 Jahre | freitags | 15:00 Uhr | jederzeit | Kurs 5111 | Anmeldung |
Geschwisterermäßigung bitte erfragen
kindertanz 3-5 Jahre
![]() ![]() |
MODERNER KINDERTANZ ist die Kombination aus Musik und Bewegung. Kinder lieben Musik und Tanzen! Der moderne Kindertanz greift das natürliche Interesse und die Lust der Kinder an der Bewegung auf. Der Tanz fördert die Kreativität, aber auch die Disziplin. Neben der Verbesserung der motorischen, koordinativen und rhythmischen Fähigkeiten des Kindes stehen die Körperbildung (Stärkung des Stütz- und Bewegungsapparates), sowie die Entwicklung und Förderung des Selbstbewusstseins, des Sozialverhaltens und der Konzentrationsfähigkeit im Vordergrund. Der Bewegungs- und Spieldrang der Kinder wird in altersgerechten Tänzen und Spielen umgesetzt. Der Unterricht fördert die ganzheitliche Weiterentwicklung - ganz ohne Leistungsdruck - Spaß und Freude wird in unseren kindgerechten Kursen GROß geschrieben! Wir unterstützen die Ausbildung von sozialem Verhalten, Sprache und Bewegung mit leicht erlernbaren Partner-, Sing-, Sprech-, Rhythmus- und Bewegungs- und Motivationstänzen. Insbesondere gefördert werden das Abnabeln von vertrauten Bezugspersonen, der Abbau von Berührungsängsten und das Stärken des Selbstvertrauens. Durch Improvisieren von Themen aus der kindlichen Welt und dem freien Tanzen mit Utensilien werden die Fantasie, die Wahrnehmung der Umwelt und das Bewegungsspektrum erweitert. Durch eine Weiterbildung zum Entspannungstrainer für Kinder haben die Kinder schon früh die Möglichkeit zum erlernen von aktiver Entspannung, die für Kinder und Jugendliche in der heutigen Zeit zunehmend wichtiger wird. |
50 Minuten, 34 Euro monatlich
3-5 Jahre | montags | 16:00 Uhr | jederzeit | Kurs 1122 | Anmeldung |
3-5 Jahre | montags | 17:00 Uhr | jederzeit | Kurs 1112 | Anmeldung |
3-5 Jahre | dienstags | 16:00 Uhr | jederzeit | Kurs 2112 | Anmeldung |
3-5 Jahre | mittwochs | 16:00 Uhr | jederzeit | Kurs 3112 | Anmeldung |
3-5 jahre | donnerstags | 16:00 Uhr | jederzeit | Kurs 4112 | Anmeldung |
3-5 Jahre | donnerstags | 17:00 Uhr | jederzeit | Kurs 4122 | Anmeldung |
3-5 Jahre | freitags | 16:00 Uhr | jederzeit | Kurs 5112 | Anmeldung |
Ballett 4-6 Jahre | dienstags | 15:00 Uhr | jederzeit | Kurs 2121 | Anmeldung |
Ballett 4-6 Jahre | freitags | 16:00 Uhr | jederzeit | Kurs 5121 | Anmeldung |
kindertanz 5-6 Jahre
![]() ![]() |
Tanzkurse für 5- bis 6-Jährige Im Vorschulalter wird individuell angepasst an den jeweiligen Entwicklungs- und Erfahrungsstand der Kinder Wert gelegt auf den richtigen Umgang mit dem eigenen Körper im Zusammenhang mit Rhythmus, Bewegungsgenauigkeit, Spannung und Entspannung. Tanztechnische Übungen sollen den Körper für bestimmte Bewegungsabläufe sensibilisieren. Für das Erlernen von Konzentration und Genauigkeit sowie das Fördern der eigenen Kreativität wechseln sich Tanzfolgen mit festen Schritt- und Rhythmuskombinationen mit frei improvisierten Tanzphasen ausgewogen ab. Hierbei wird allein, zu zweit, in kleinen Gruppen und als gesamte Gruppe getanzt. Die Förderung des Entwickelns von Selbstbewusstsein, des Umgangs miteinander durch das Erlernen von gegenseitiger Akzeptanz und Toleranz und das Gewinnen von Gemeinschaftssinn stellen ebenso eine sinnvolle Vorbereitung auf die bevorstehende Schulzeit dar. Der RÜCKENFIT 4 KIDS Kurs möchte aufwecken, Anregungen geben und Kinder, sowie Eltern für ein rückenfreundlicheres Miteinander sensibilisieren. Rückenschmerzen - ein Erwachsenenproblem? Leider nicht mehr ausschließlich Denn statt sich auszutoben, sitzen die Kinder viel zu lange herum. Dies hat Haltungsschäden und Rückenbeschwerden zur Folge - die Muskulatur verkümmert und die Beweglichkeit der Gelenke geht verloren. Durch Weiterbildung für "Rückenschule für Kinder" lernen die Vorschulkinder ihren Körper kennen und es wird auf gymnastische und tänzerische Weise eine "kleine Rückenschule" und Stärkung des Stütz- und Bewegungsapparates unterrichtet schon bevor es mit dem Schulanfang losgeht. |
50 Minuten, 34 Euro monatlich
5-6 Jahre | dienstags | 16:00 Uhr | jederzeit | Kurs 2113 | Anmeldung |
5-6 Jahre | mittwochs | 17:00 Uhr | jederzeit | Kurs 3113 | Anmeldung |
5-6 Jahre | freitags | 15:00 Uhr | Warteliste | Kurs 5113 | Anmeldung |
tanzprojekt
![]() |
DANCE 4 KIDS ist die Weiterentwicklung des modernen Kindertanzes. Neben Kindermusik werden aktuelle Hits aus den Charts altersgerecht und spielerisch vertanzt. Längere Konzentrationsphasen werden mit anspruchsvolleren Choreografien geschult, so dass sich der Aufbau einzelner Tänze auch schon mal über einige Wochen erstreckt. Durch die aktuelle Musik ist Dance 4 Kids sehr abwechslungsreich. Hip Hop, Popmusik aber auch Kindermusik - das ist Dance 4 Kids! Die Grundschulkinder lernen Positionen und Bewegungen, Kreis-, Linien-, Formations- und Partnertänze sowie längere Tanzfolgen mit festen Schritt- und Rhythmuskombinationen, die das bildliche, räumliche, logische und mathematische Denken fördern. Weitere Ausbildungsziele sind die Entwicklung und Erhaltung der Fähigkeiten zu Konzentration, Ausdauer, Gelenkigkeit, Dehnbarkeit, Isolation, Koordination, Stabilität, Körperspannung und Genauigkeit. Zur Förderung der geistigen Entspannungsfähigkeit fließen ruhige Phasen in den Unterricht mit ein, die für die Gymnastiksequenz und für das freie Tanzen mit Utensilien genutzt werden.Tanzkurse für 8- bis 12-Jährige Für Kinder, die sich im Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule befinden, bieten wir unter Berücksichtigung der tänzerischen Fähigkeiten und Einbeziehung der individuellen Förderung jedes einzelnen Kindes das Erlernen von unterschiedlichen, den Kindern noch unbekannten Tanzstilrichtungen an. Dabei werden Unterrichtsziele verfolgt wie das Finden des eigenen Stils, die Förderung der Ausdrucksfähigkeit, des Selbstbewusstseins und des natürlichen Auftretens sowie des Teamgeistes. Die Kinder studieren unter Anleitung zum ausgewählten Stil passende Choreographien ein, die sowohl festgelegte Bewegungsabläufe, Raumaufteilungen als auch freie Improvisationsanteile enthalten. Alle Einstudierungen erfordern präzise Ausführungen und schnelle Reaktionen. |
50 Minuten, 34 Euro monatlich
6-8 Jahre | montags | 16:00 Uhr | jederzeit | Kurs 1131 | Anmeldung |
8-10 Jahre | dienstags | 17:00 Uhr | jederzeit | Kurs 2131 | Anmeldung |
5-7 Jahre | mittwochs | 17:00 Uhr | jederzeit | Kurs 3132 | Anmeldung |
9-11 Jahre | mittwochs | 17:00 Uhr | jederzeit | Kurs 3131 | Anmeldung |
9-12 Jahre | donnerstags | 17:00 Uhr | jederzeit | Kurs 4131 | Anmeldung |
12-14 Jahre | dienstags | 18:00 Uhr | jederzeit | Kurs 2132 | Anmeldung |
12-14 Jahre | montags | 18:00 Uhr | jederzeit | Kurs 1133 | Anmeldung |
10-13 Jahre | freitags | 17:00 Uhr | jederzeit | Kurs 5131 | Anmeldung |
ab 14 Jahre | freitags | 19:00 Uhr | jederzeit | Kurs 5132 | Anmeldung |
tanzprojekt
![]() |
Um auch in der Phase der Pubertät den Kindern sportliche Bewegung, Konzentration und Koordination nahe bringen zu können, kann gewählt werden zwischen einem Kursus aus dem Nicht-Paartanz-Bereich, der unterschiedlicher Musik und Tanzformen beinhaltet. In den Tänzen und Choreographien, die in den Kursen unterrichtet werden, können sich die Kinder tänzerisch entfalten und gleichzeitig Unterstützung darin erhalten, ihr Gedächtnis zu schulen, erworbene Fähigkeiten zu festigen und auszubauen und neue Fähigkeiten hinzu zu gewinnen. Zur Förderung und Erhaltung der Gelenkigkeit und Dehnfähigkeit sowie Kräftigung der Muskulatur wird außerdem in jedem Unterricht ein speziell auf Teenager ausgelegtes Gymnastikprogramm durchgeführt. Begleitend zu den stark kognitiv geprägten Unterrichten der weiterführenden Schulen ist das Tanzen für Kinder in diesem Alter eine ideale Ergänzung und ein optimaler Ausgleich. |
50 minuten, 34 euro pro person
11-14 Jahre | montags | 18:00 Uhr | jederzeit | Kurs 1133 | Anmeldung |
10-13 Jahre | dienstags | 18:00 Uhr | jederzeit | Kurs 2133 | Anmeldung |
10-13 Jahre | donnerstags | 17:00 Uhr | jederzeit | Kurs 4133 | Anmeldung |
ab 14 Jahre | dienstags | 18:00 Uhr | jederzeit | Kurs 2134 | Anmeldung |
ab 14 Jahre | donnerstags | 18:00 Uhr | jederzeit | Kurs 4134 | Anmeldung |
ab 14 Jahre | freitags | 19:00 Uhr | jederzeit | Kurs 5134 | Anmeldung |
ab 16 Jahre | freitags | 19:00 Uhr | jederzeit | Kurs 5135 | Anmeldung |
ab 18 Jahre |
dienstags | 19:00 Uhr | jederzeit | Kurs 2811 | Anmeldung |
ab 18 Jahre | mittwochs | 19:00 Uhr | jederzeit | Kurs 3811 | Anmeldung |
tanzprojekt
Im Tanzprojekt finden sich alle moderen Tanzarten wieder. Hier wird zu aktuellen Hits aus den Charts altersgerecht und spielerisch getanzt. Längere Konzentrationsphasen werden mit anspruchsvolleren Choreografien geschult, so dass sich der Aufbau einzelner Tänze auch schon mal über einige Wochen erstreckt. Die Grundschulkinder lernen Positionen und Bewegungen, Kreis-, Linien-, Formations- und Partnertänze sowie längere Tanzfolgen mit festen Schritt- und Rhythmuskombinationen, die das bildliche, räumliche, logische und mathematische Denken fördern. Weitere Ausbildungsziele sind die Entwicklung und Erhaltung der Fähigkeiten zu Konzentration, Ausdauer, Gelenkigkeit, Dehnbarkeit, Isolation, Koordination, Stabilität, Körperspannung und Genauigkeit. Zur Förderung der geistigen Entspannungsfähigkeit fließen ruhige Phasen in den Unterricht mit ein, die für die Gymnastiksequenz und für das freie Tanzen mit Utensilien genutzt werden. Tanzkurse für 8- bis 10-Jährige Für Kinder, die sich im Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule befinden, bieten wir unter Berücksichtigung der tänzerischen Fähigkeiten und Einbeziehung der individuellen Förderung jedes einzelnen Kindes das Erlernen von unterschiedlichen, den Kindern noch unbekannten Tanzstilrichtungen an. Dabei werden Unterrichtsziele verfolgt wie das Finden des eigenen Stils, die Förderung der Ausdrucksfähigkeit, des Selbstbewusstseins und des natürlichen Auftretens sowie des Teamgeistes. Die Kinder studieren unter Anleitung zum ausgewählten Stil passende Choreographien ein, die sowohl festgelegte Bewegungsabläufe, Raumaufteilungen als auch freie Improvisationsanteile enthalten. Alle Einstudierungen erfordern präzise Ausführungen und schnelle Reaktionen. Tanzkurse für 10- bis 13-Jährige Um auch in der Phase der Pubertät den Kindern sportliche Bewegung, Konzentration und Koordination nahe bringen zu können, kann gewählt werden zwischen einem Kursus aus dem Nicht-Paartanz-Bereich, der unterschiedlicher Musik und Tanzformen beinhaltet. In den Tänzen und Choreographien, die in den Kursen unterrichtet werden, können sich die Kinder tänzerisch entfalten und gleichzeitig Unterstützung darin erhalten, ihr Gedächtnis zu schulen, erworbene Fähigkeiten zu festigen und auszubauen und neue Fähigkeiten hinzu zu gewinnen. Zur Förderung und Erhaltung der Gelenkigkeit und Dehnfähigkeit sowie Kräftigung der Muskel wird außerdem in jedem Unterricht ein speziell auf Teenager ausgelegtes Gymnastikprogramm durchgeführt. Begleitend zu den stark kognitiv geprägten Unterrichten der weiterführenden Schulen ist das Tanzen für Kinder in diesem Alter eine ideale Ergänzung und ein optimaler Ausgleich.
50 Minuten, 34 Euro monatlich
6-8 Jahre | montags | 16:00 Uhr | jederzeit | kurs undefined | |
-8 Jahre | montags | 18:00 Uhr | jederzeit | kurs undefined | Anmeldung |
6-8 Jahre | dienstags | 17:00 Uhr | jederzeit | kurs undefined | Anmeldung |
6-8 Jahre | donnerstags | 16:00 Uhr | jederzeit | kurs undefined | Anmeldung |
6-8 Jahre | donnerstags | 17:00 Uhr | jederzeit | kurs undefined | Anmeldung |
8-10 Jahre | montags | 18:00 Uhr | jederzeit | kurs undefined | Anmeldung |
8-10 Jahre | mittwochs | 16:00 Uhr | jederzeit | kurs undefined | Anmeldung |
8-10 Jahre | freitags | 17:00 Uhr | jederzeit | kurs undefined | Anmeldung |
10-13 Jahre | montags | 18:00 Uhr | jederzeit | kurs undefined | Anmeldung |
10-13 Jahre | dienstags | 18:00 Uhr | jederzeit | kurs undefined | Anmeldung |
10-13 Jahre | donnerstags | 17:00 Uhr | jederzeit | kurs undefined | Anmeldung |
10-13 Jahre | freitags | 17:00 Uhr | jederzeit | kurs undefined | Anmeldung |
ab 14 Jahre | dienstags | 18:00 Uhr | jederzeit | kurs undefined | Anmeldung |
ab 14 Jahre | donnerstags | 18:00 Uhr | jederzeit | kurs undefined | Anmeldung |
ab 14 Jahre | freitags | 18:00 Uhr | jederzeit | kurs undefined | Anmeldung |
ab 16 Jahre | freitags | 18:00 Uhr | jederzeit | kurs undefined | Anmeldung |